YOGA CLASSES

Vinyasa Power Yoga 

Power Yoga beinhaltet Elemente des Ashtanga-Yoga und Iyengar-Yoga. 

Es ist nicht nur meditativ, sondern auch körperlich anspruchsvoll. 

Power Yoga hebt das Energieniveau, ist sehr fitnessorientiert, dynamisch und kraftvoll. 

Die Übungen geben Kraft und lösen emotionale und körperliche Blockaden. 

Die Bewegung als Meditationsform („Meditation in Motion“) beruhigt den Geist und öffnet das Herz.

Power Yoga ist ein modernes, ganzheitliches Yoga Workout, das für jedermann erlernbar und praktizierbar ist.   

Angeboten werden verschiedene Kursformate. 

Basic (Einsteiger-Yogi),    

Level 1 (geübter Yogi),    

Level 1/2 (erfahrener Yogi) und 

Level 2 (fortgeschrittener Yogi).

Faszien Yoga

Stretch and Roll …. 

Faszien Yoga ist eine besondere Art des Yogas. Ruhige, sanfte Dehnungen lockern das Bindegewebe und halten unsere Faszien geschmeidig und elastisch. Die ausgewählten Übungen können Schmerzen durch verklebte und verfilzte Faszien lindern und dadurch Beschwerden vorbeugen. Elastische Faszien sorgen nicht nur für mehr Beweglichkeit, sondern bringen ein frisches, junges und kraftvolles Körpergefühl mit sich.

Die Übungen werden sowohl mit als auch ohne Faszienrolle durchgeführt. 

Dieses Programm ist für alle geeignet, die etwas für Ihre Gesundheit tun wollen und bietet somit den idealen Ausgleich zu einem stressigen Alltag und schafft Entspannung.

Kinderyoga
 

Warum Yoga für Kinder? 

Kinder sind YOGA. 

Sie leben im Moment, sie besitzen Fantasie, sie lassen sich begeistern, sie haben Lust zu lernen, Spaß am Tun und sie wollen sich bewegen. 

Im Zeitalter der Digitalisierung sowie den Anforderungen, die bereits an die Kleinsten gestellt werden, haben sie oft kaum noch Zeit sich selbst wahrzunehmen. 

Durch Yoga verbessern Kinder ihre Motorik und Körperwahrnehmung, schaffen sich Ruhe-Inseln und lernen mit Emotionen umzugehen.

Darüber hinaus hilft Yoga die Konzentration zu verbessern. 

Aber vor allem lehrt Yoga, dass jeder perfekt ist wie er ist. 

Yoga schafft das Bewusstsein dafür, dass Kinder der Welt am meisten geben, wenn sie authentisch leben, sich sorgen und ihren eigenen Weg gehen. 

Kinderyoga ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Angeboten werden verschiedene Altersgruppen.

Pränatal Yoga
 

Schwangere erhalten durch die sanften Yoga-Übungen ein besseres Körpergefühl und lernen ihre eigenen Kräfte besser kennen. 

Schwangere nehmen sich bewusst Zeit für sich selbst und ihr ungeborenes Kind und kommen zur Ruhe. 

Während der Geburt fällt es vielen Frauen leichter intuitiv die richtige Gebärhaltung einzunehmen und die richtige Atmung anzuwenden. Beides ist ihnen vom Yoga her vertraut und so wird insbesondere das innere Loslassen gefördert. 

Yoga kann helfen sich zu entspannen, zu zentrieren und sich in seinem Körper wohlzufühlen, um dieses Gefühl auch mit in die Geburt nehmen zu können. 

Die Sprache ist einfach, jede kann sie verstehen. Aber jenseits dieser Einfachheit ist ein Feuer, das jede Frau begeistern wird und ihr Mut gibt, ihren Körper in einen Tempel der Reinheit zu verwandeln. 

Das Schwangerschaftsyoga findet in einem festen Kurs statt und ist für alle Trimester geeignet.

Postnatal Yoga
 

Die körperliche Belastung während der Schwangerschaft, die hormonellen Veränderungen nach der Geburt und das neue Leben mit Baby beanspruchen all deine Kraft. 

Hier bietet sich Yoga an, denn durch die Anregung des Stoffwechsels werden Rückbildungsprozesse in deinem Körper beschleunigt.

Sanfte Übungen bringen zum gewohnten Körpergefühl zurück. 

Der Beckenboden und die seitliche Bauchmuskulatur werden gekräftigt und Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule gelöst. Alles mit Ruhe und Bedacht, um wirklich nachhaltig und dauerhaft Freude an den Übungen zu haben. 

Mit dem Rückbildungsyoga kann 12 Wochen nach der Geburt begonnen werden.

Klangyoga

Klangyoga ist eine Kombination von HATHA-YOGA und KLANG, entwickelt von Emily Hess, der Begründerin des Emily Hess-Klangyogas. 

Durch den direkten Einsatz der Klangschalen im Yoga entstehen wunderschöne, unterschiedliche sphärische Klänge, die unseren Geist zur Ruhe kommen lassen und uns Wärme und Geborgenheit schenken. 

Klänge helfen uns aber auch bei der Atemwahrnehmung. Mit Leichtigkeit entsteht eine Verbindung von Atem und unserem natürlichen inneren Rhythmus. 

Sanfte Klangschwingungen durchfließen unseren Körper und verleihen uns ein Gefühl von Leichtigkeit und Freude. 

Beim Einsatz von Klangschalen im Kinderyoga sind den Fantasien keine Grenzen gesetzt. Kindern wird hier die Möglichkeit gegeben, die goldenen Schalen mit allen Sinnen zu erforschen. 

Dies stärkt die Entfaltung u. Wahrnehmung, fördert das Sozialverhalten und gibt Kindern neue Impulse, die Sie wunderbar im Alltag und innerhalb der Familie einbringen können.

Eltern Baby Yoga

Nach der Geburt beginnt eine spannende, aber auch anstrengende Zeit. 

In einer Eltern-Baby Stunde werden die Kinder in viele Übungen direkt mit einbezogen. 

Mütter und auch Väter können hier eine tiefe Bindung zu Ihrem Baby aufbauen und zugleich Entspannung tanken. 

Natürlich bestimmen in so einer Stunde oft die Kleinsten wo`s lang geht 😉. 

Mentale und körperliche Veränderungen, die eine Schwangerschaft mit sich gebracht haben, können durch die Yogapraxis auf sanfte Weise verarbeitet werden. 

Sie stärken Ihre Muskulatur, erlangen neue Kraft und Stabilität und haben die Chance einen Ausgleich zum hektischen Alltag herzustellen. 

Das Eltern Baby Yoga ist mit Kindern ab 6 Monaten geeignet und findet in einem festen Kurs statt.